Mit geeigneter Software (z. B. der kostenlosen Software OneHandKeys) lässt sich ein preiswerter Ziffernblock als Tastatur benutzen.
Da die Anzahl der Buchstaben großer ist als die Zahl der Tasten auf dem Nummernblock, werden einzelne Buchstaben durch mehrere Tasten codiert, die man nacheinander drückt.
Produkte wie der nebenstehende kabellose Zifferblock werden im Internet von ca. 10 € aufwaärts angeboten.
Das Razer Nostromo Expert Gaming Keypad, USB (PC) wird für Computerspieler gefertigt. Auf dem kleinen Tastenfeld lassen sich einzelne Tasten schneller und bequemer erreichen als auf einer großen Tastatur. Die Tasten sind einzeln programmierbar, sodass man darauf eine ganze Tastatur abbilden kann (ca. 50 Euro). Die Razer-Tastatur wird im Internet neben Amazon von einer Vielzahl unterschiedlichster Anbieter vetrieben:
OneHandKeys ist eine kostenlose Softwarelösung für das einhändige Schreiben am PC.
Die Eingabe erfolgt dabei über den Nummernblock, so wie er auf jeder andelsüblichen PC-Tastatur zu finden ist, oder als Zusatz-Tastatur für wenige Euro erworben werden kann.
Die Hand muss beim Schreiben nicht bewegt werden, so dass die Software auch für User geeignet ist, die über einen sehr eingeschränkten Aktionsradius verfügen.
Es können große und kleine Buchstaben sowie Sonderzeichen und Ziffern eingegeben werden.
Auch der Mauszeiger kann über OneHandKeys gesteuert werden, ebenso wie Mausklicks ausgelöst werden können.
Die Software ist auf eine schnelle Eingabe hin optimiert.
Der User ist hierbei nicht abhängig von einer speziellen Programmoberfläche:
Mit OneHandKeys können Sie systemweit in Anwendungsprogrammen arbeiten.
Download und Anleitung (kostenlos) bei Hilfsmittelnetzwerk.