Kommunikationssysteme, die nicht auf alfabetischen Schriften basieren.
Bliss ist eine Symbolsprache aus grafischen Zeichen, die alle Kennzeichen und Kriterien einer Sprache einschließlich der Syntax besitzt.
So wie alfabet-basierte Sprachen durch Zusammenfügen aus Buchstaben Wörter und aus diesen wiederum Sätze bilden, werden bei Bliss nach festen Regeln Wörter und Sätze aus grafischen Grundelemente zusammen gesetzt.
Um die Symbolsprache Bliss ist es in den letzten Jahren ruhiger geworden, nachdem es noch Ende der 90iger Jahre als viel als alternative Kommunikationsmöglichkeit für Menschen mit schweren Behinderungen diskutiert wurde. Die Non-Profit-Organisation Blissymbolics Communication International (BCI) in Schweden entwickelt das System weiter und fördert seine Verbreitung und Nutzung.
Die Frage, wie sich Bliss mit gesprochener Sprache und alfabetischer Schriftsprache mithilfe von Computern verknüpfen lassen, ist Gegenstand vieler Forschungsarbeiten. Nun hat ein junger Entwickler einen einfach zu benutzenden Editor für Bliss entwickelt, mit dem man am Computer ganz einfach Texte in Bliss zusammenklicken kann.
Der Quellcodee dieser Software liegt bei Github: https://github.com/owencm/bliss-keyboard
Ausprobieren können Sie die Tastatur online hier: https://owencm.github.io/bliss-keyboard/
Und hier ist das Youtube-Video dazu: