- Details
- Zugriffe: 2514
Bald bestellt der Kühlschrank das Bier, und Autos rauschen autonom über die Autobahn.
Und Sie sollen noch jede Taste auf der Tastatur einzeln antippen?
Das mit den selbstfahrenden Autos kann noch dauern, aber das Schreiben ohne Tastatur ist schon seit längerem keine Zukunftsmusik mehr.
- Details
- Zugriffe: 2326
Wenn man die Computermaus nicht (mehr) bedienen kann, kann die Benutzung eines Computers ziemlich schwierig werden. Doch die Möglichkeiten, Maus ganz oder teilweise "links liegen zu lassen", sind riesig. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Methoden vor, um den PC völlig oder auch nur teilweise ohne Maus zu nutzen. Und das Beste: es geht ohne Maus eigentlich genau so gut - vieles ist eben auch eine Frage der Gewöhnung!
- Details
- Zugriffe: 10733
Wie funktioniert das eigentlich, wenn der Computer spricht?
Um den Computer Texte sprechen zu lassen, braucht man 1.) eine künstliche Stimme und 2.) eine Software, die den geschriebenen Text elektronisch so aufbereitet, dass die Stimme damit „etwas anfangen“ kann. Entsprechende Software und weitere Infos gibt es unter dem Menüpunkt Sprechen.
- Details
- Zugriffe: 13461
Mit der richtigen Software und geeigneten Eingabehilfen kann ein handelsüblicher PC in ein außerordentlich effektives Hilfsmittel zur Unterstützten Kommunikation verwandelt werden.
Dafür steht eine große Auswahl an kostenlosen Programmen im Internet zur Verfügung: zum Schreiben von Briefen, Notizen, Tagebüchern und Emails, zum Sprechen mit einer künstlichen Stimme, zum Telefonieren, zur Umfeldsteuerung und noch vielem mehr.
Und auch für das Smartphone als Hilfsmittel zum Sprechen unterwegs gibt es etliche sehr gute Apps.
- Details
- Zugriffe: 1970
Freie Software als Hilfsmittel zur Unterstützten Kommunikation
Zur Messe "Miteinander Leben 2018" hat kommhelp e.V. eine Übersicht zusammengestellt, in der die Mehrzahl der gängigen kostenlosen Software zur Unterstützten Kommunikation beschrieben wird.
In einigen wenigen Fällen wurde auch Software aufgenommen, die nicht kostenlos ist, nämlich wenn für eine bestimmte Aufgabe oder Zielsetzung keine gleichermaßen leistungsfähige kostenlose Software gefunden werden konnte.
Im Anhang können Sie diese Übersicht als PDf oder als EPUB-Datei (für Ebook-Reader) herunterladen.