Mit Herbi speaks lassen sich ganz einfach komplexe Kommunikationsboards erstellen.
Die Schaltflächen (Buttons) werden mit Texten hinterlegt, die beim Anklicken vorgelesen werden. Sie können aber auch mit Bildern, Soundfiles und Videos verknüpft werden oder als Schaltfläche zum Anspringen eines weiteren Boards dienen.
Die Handhabung ist denkbar einfach. In der Anleitung im Anhang sind die englischen Ausdrücke nochmals erläutert
Herbi speaks läuft auf Windows-Computern, für das Vorlesen der Texte ist eine Künstliche Stimmen erforderlich.
Download: Herbi Speaks ist im MicrosoftStore erhältlich (kostenlos)
Mit TICO lassen sich anspruchsvolle interaktive Bildschirmtafeln für Windows auf einfache Art zusammenklicken.
Wie funktioniert's?
Im TICO-Editor stellt man mit wenigen Mausklicks Kommunikationstafeln zusammen, die beliebig komplex verknüpft sein können. Man kann Texte anzeigen oder auch vorlesen lassen, Musik oder Videos starten, sogar andere Programme lassen sich damit starten.
Und es gibt die Möglichkeit, auch Tafeln für Android zu gestalten, die unterwegs sehr hilfreich sein können.
Mit TICO für Android kann man am PC erstellte Kommunikationstafeln auf Android-Geräten (Smartphone, Tablet) abspielen. Das Programm (in Spanisch) ist kostenlos.
TICO für Android ist Teil des kostenlosen Programmpakets Arasuite, in dem mehrere Tools für AAC/UK enthalten sind. Das Programm ist in Spanisch,
Download: Arasuite