Mausersatz Hardware
Vertikalmäuse entlasten den Arm und die Hand, da diese Bauform ergonomischer ist. Es gibt sie für Links- und Rechtshänder sowie kabelgebunden und als Funkmaus.
Menschen mit Muskelschwäche sollten beim Kauf besonders auf drei Dinge achten.
- Leichtgängigkeit - um Kraft zu sparen.
- Präzision bei der Abtastung - um auch mit kleinen Bewegungen den Mauszeiger genau positionieren zu können.
- Leichtgängigkeit und gute Errreichbarkeit der Maustasten.
Diese Maus ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet. Sie erfordert nur einen leidlich beweglichen Zeigefinger und einen kontrolliert beweglichen Daumen. Sie wird ähnlich wie eine Pistole gehalten, lässt sich gut festhalten bzw. leicht in der Hand fixieren.
Sie ist für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet.
Wie funktioniert's?
Auf der Oberseite befinden sich zwei Schaltflächen und - je nach Version - ein Trackball oder ein Touchpad, mit dem der Mauscursor gesteuert wird. Eine Schaltfläche ist für den Rechtsklick, die andere zum Umschalten zwischen Mauszeigerbewegung und Scrollen, zum Beispiel im Web-Browser oder in langen Dokumenten.
Mit dem Zeigefinger bedient man den "Abzugshebel" (daher Pistolen-Maus) und löst den Linksklick aus.
Die Fingermaus ist eine normale optische Maus, nur in einer Bauform, dass sie auf den Finger gesteckt werden kann.
Wie funktioniert's?
Die Maus hat die Größe und Form eines Zigarrenstummels. Mit einem flexiblen Band wird sie so auf den (Zeige-) Finger gesteckt, dass der optische Sensor nach unten zeigt. Die Maus funktioniert auf jeder Oberfläche, auch auf der Hose oder Bettdecke.
Eine kabellose Maus, die auf einen Finger (meist der Zeigefinger) aufgesteckt wird und mit der man sowohl klicken als auch den Mauszeiger bewegen kann.
Wie funktioniert's?
Die Ringmaus ist als Hilfsmittel bei Computerpräsentationen entworfen, aber die Verwendung ist nicht darauf beschränkt. Sowohl das kleine Touchpad für die Cursorkontrolle als auch die Maustasten werden mit dem Daumen bedient und damit kann man alles das machen, was man von einem Mausersatz erwartet.