Vertikalmäuse entlasten den Arm und die Hand, da diese Bauform ergonomischer ist. Es gibt sie für Links- und Rechtshänder sowie kabelgebunden und als Funkmaus.
Menschen mit Muskelschwäche sollten beim Kauf besonders auf drei Dinge achten.
- Leichtgängigkeit - um Kraft zu sparen.
- Präzision bei der Abtastung - um auch mit kleinen Bewegungen den Mauszeiger genau positionieren zu können.
- Leichtgängigkeit und gute Errreichbarkeit der Maustasten.
Auf die Präzision beim Abtasten müssen Sie bereits beim Kauf achten. Die Sensorauflösung sollte wenigsten 1600 dpi, besser mehr betragen (Gamer-Mäuse haben eine Auflösung von 4600 dpi).
Achten Sie darauf, dass die Tasten für Sie leicht erreichbar und leicht zu drücken sind. Und: eine große Zahl von Zusatztasten, die sich mit verschiedenen Funktionen belegen lassen, muss nicht von Vorteil sein, da zum Betätigen dieser Tasten manchmal sehr gelenkige Finger gebraucht werden. Die Verwendung einer Software zur Mausemulation wie z. B. Point-N-Click ist unter Umständen hilfreicher, sicher aber günstiger und weniger fehleranfällig.
Vertikale Mäuse gibt es von 15 - 80 Euro, wobei - wie immer - der Preis nicht unbedingt etwas über Qualität und Brauchbarkeit aussagt. Probieren vor dem Kauf ist eigentlich unerlässlich.
Das Angebot ist ständigen Veränderungen unterworfen, sodass hier kein bestimmtes Erzeugnis genannt werden kann.