Die Kopfsteuerung – oft auch „Kopfmaus“ genannt – ist die einfachste und - in der Variante mit einer Webcam - zugleich preisgünstigste Methode, einen Computer ohne die klassischen Eingabegeräte Maus und Tastatur zu bedienen.
Wie funktionierts?
Bei der Kopfsteuerung werden die Kopfbewegungen – nach oben, nach unten, nach rechts oder links – mit Hilfe einer Webcam verfolgt und von einem Programm in entsprechende Bewegungen des Mauszeigers auf dem Bildschirm umgesetzt..
Dabei reichen kleine Kopfbewegungen völlig aus.
eViacam ist ein kostenloses Programm zur Steuerung des Computers durch einfache Kopfbewegungen; es braucht dazu nur eine Webcam, die kontinuierlich das Gesicht aufnimmt. Dazu ist nahezu jede Webcam geeignet.
eViacam erkennt ganz von alleine, ob das Bild der Webcam ein menschliches Gesicht zeigt und setzt dann dessen Bewegungen in entsprechende Bewegungen des Mauszeigers um.
Kopf rauf - Maus rauf, Kopf runter - Maus runter, Kopf nach rechts - Maus nach rechts und so weiter. Und dafür reichen bereits kleine Kopfbewegungen aus, etwa von der Art, wie man sie ohnehin unwillkürlich macht, wenn man nach rechts oder links schaut.
Project GameFace ist eine Kopfsteuerung von Google, bei der Klicks und andere Aktionen über Mimik ausgelöst werden können.
Video auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WKr8qOJvNas
Download bei GitHub: https://github.com/google/project-gameface
Wählen Sie die Windows-Version und scrollen dann nach unten bis zum Download-Link. Wählen Sie die zip-Datei.
Ihre Erfahrungen mit GameFace können helfen, diese Besprechung aussagekräftiger zu machen. Schreiben Sie uns. (Mail-Adresse im Impressum)
Headmouse von robotica ist eine vielseitige Kopfsteuerungs-Software, allerdings ohne deutschsprachige Menüführung; es gibt auch kein deutsches Handbuch. Die Software und das Handbuch sind in Castillano, Portugiesisch und Englisch verfügbar.
Als einziges freies Programm zur Kopfsteuerung ermöglicht HeadMouse auch das Klicken durch Gesten (Mund öffnen/schließen oder blinzeln).
Das Programm ist kostenlos.
HeadMouse permite que una persona con discapacidad pueda controlar el desplazamiento del cursor con ligeros movimientos de la cabeza y realizar acciones de clic con gestos faciales.
La aplicación es gratuita y ha sido creada por la Cátedra de Accesibilidad a las TIC de la Universidad de Lleida (España / Spain) gracias a Indra y Fundación Adecco. Ha sido diseñada para que una persona con discapacidad pueda utilizar un ordenador con mayor facilidad y favorecer la integración laboral.
Manual en Castillano, Portugués y en Inglés.
Zur Downlaod-Seite Video (YouTube)
Ähnliche Software: eViacam, Camera Mouse,
Camera Mouse ist leider nicht mehr verfügbar, nach dem Tod von James Gips 2018 wurde die Entwicklung eingestellt und 2025 dann auch die Website vom Netzt genommen. Der folgende Text dient nur noch zu Dokumenationszwecken.