Bildschirmdarstellung ändern

Camera Mouse ProgrammsymbolCamera Mouse ist leider nicht mehr verfügbar, nach dem Tod von James Gips 2018 wurde die Entwicklung eingestellt und 2025 dann auch die Website vom Netzt genommen. Der folgende Text dient nur noch zu Dokumenationszwecken.

Camera Mouse ist eine Software, die mithilfe einer WebCam (ca. 20 - 50 €) Kopfbewegungen in Mauszeigerbewegungen umsetzt. Für Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung keine Maus benutzen können, aber kontrolliert den Kopf bewegen können, ist dieses Programm eine sehr gute Alternative. 

Das Programm verfolgt einen bestimmten Punkt im Gesicht des Nutzers. Dieser muss zuerst durch eine/n Helfer/in am Bildschirm markiert werden. Dies geschieht durch einfaches Klicken auf eine markante Stelle im Bild des Gesichts, das die WebCam auf dem Bildschirm zeigt. Das kann die Nase sein, der Brillenbügel oder auch ein Mundwinkel.  Da das Programm nur diesen Punkt verfolgt, kann Camera Mouse (im Gegensatz zu anderen Programmen) auch von Menschen benutzt werden, die nicht in der Lage sind, den Kopf aufrecht zu halten.


Das Programm verfügt über Klicks, die automatisch ausgelöst werden, wenn der Mauszeiger eine bestimmte Zeit über einer bestimmten Stelle des Bildschirms still gehalten wird. 
Ein Mann benutzt die KopfsteuerungVoraussetzung ist ein Arbeitsplatz, an dem eine gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichts des Nutzers gewährleistet ist.

Die Software ist kostenlos, sie wurde am Boston College in Chestnut Hill, Mass., USA unter Leitung von James Gips entwickelt.
Camera Mouse ist in Englisch, es gibt auch eine sehr detaillierte Anleitung, die allerdings auch in Englisch ist. Die Anleitung gibt es auch als Textdatei im Word-Format; damit lassen sich leicht Übersetzungen bei Google anfertigen.

Im Anhang zu diesem Artikel finden Sie eine deutsche Anleitung, die allerdings für eine ältere Version geschrieben wurde und nicht alle aktuellen Features umfasst.

Ähnliche Programme: eViacamHeadmouse Indra