Seit fast 55 Jahren beschreibt CM ihre Welt in beeindruckenden Bildern, die sie am Computer komponiert. Ihre Arbeiten zeigen, wie ein schwerstbehinderter Mensch mit nahezu unerschöpflichem Optimismus und einer positiven kämpferischen Lebenshaltung den Alltag erlebt.
Viele ihrer Werke strahlen eine pralle, im besten Sinne naive Lebensfreude aus; die geometrisch-kühl reduzierte Distanziertheit ihrer „Studien“ hingegen geben den Blick frei auf ihre ernste, nachdenkliche Seite. Auch wenn viele Bilder Monate dauern, bis sie zufrieden ist: ihr Lebensmotto ist: „Ich habe ja Zeit!“
CM ist seit einem postnatalen Trauma spastisch behindert. Dass sie aufgrund ihrer Spastik heute weder Maus noch Tastatur nutzen kann, ist für sie kein Hindernis: sie steuert den Rechner mit frei verfügbaren alternativen Eingabegeräten. Die Maus bewegt sie über eine Kopfsteuerung mithilfe einer normalen Webcam, geklickt wird mit Point-N-Click , geschrieben mit einer Bildschirmtastatur oder Dasher und gemalt mit dem Grafikprogramm Inkscape . Damit kann CM ihren PC so nutzen wie jeder andere auch.
Zwei engagierte Filmemacherinnen haben die schwerstbehinderte Künstlerin einige Tage begleitet, zu Hause beim Arbeiten, im Urlaub in Rheinsberg und bei der Vernissage einer ihrer Ausstellungen.
Als Kind wurde CM aufgrund ihrer Behinderung nicht eingeschult. Auf ihren Wunsch organisierte ihre Familie in Eigeninitiative regelmäßigen Einzelunterricht, in dem sie Lesen und Schreiben lernte.
Als Erwachsene wurde CM vom Arbeitsamt als „nicht werkstattfähig“ eingestuft und hatte so kein Recht auf einen Ausbildungsplatz.
Trotz intensiven logopädischen Trainings kann sie sich sprachlich nur sehr undeutlich verständlich machen. Ihre motorischen Fähigkeiten sind gering, Ihren E-Rollstuhl steuert sie mit einem Joystick, der mit dem Kinn bedient wird, da sie ihre Kopfbewegungen am sichersten kontrollieren kann.
1990 kam sie im Rahmen einer Einzelfallbetreuung zu kommhelp. Sie lernte, ausgestattet mit einer Spezialtastatur und einer ihrer Behinderung individuell angepassten Maus den Umgang mit dem Computer. Seitdem hat sich ihr Leben nach und nach in vielen Bereichen positiv verändert.
Durch die Arbeit am Computer entdeckte sie ihr künstlerisches Talent und entwickelte dies, unterstützt durch Hard- und Software von kommhelp, kontinuierlich weiter.
Bisher wurden Ihre Bilder auf insgesamt 19 Ausstellungen in Berlin, Potsdam und Erfurt gezeigt. Sie gestaltet Einladungen und Plakate zu den Vernissagen selbst und lieferte früher regelmäßig die Motive für die Weihnachtskarten des Vereins.