Android-Tablets und -Smartphones sind weit verbreitet, weil die kleinen Geräte all das können, was man sonst am PC erledigen müsste: im Internet surfen, Mails verschicken, Musik hören, Videos schauen und, und, und.
Aber zur Bedienung man braucht viel Feinmotorik, weswegen Menschen mit Bewegungseinschränkungen in oft benachteiligt sind..
Von dem Entwickler, der vor einigen Jahren schon eViacam, eine hervorragende Kopfsteuerungs-Software für Windows-PCs veröffentlicht hat, stammt auch EVA, die Kopfsteuerung für Android.
Auch EVA ist, wie bereits eViacam, kostenlosund kann im Google-Playstore herunter geladen werden (Suchbegriff "EVA Facial Mouse"). Die Installation ist einfach und schnell erledigt. Bei der Einstellung der Parameter sollte man vorsichtig vorgehen; das heißt, dass man die voreingestellten Werte nur in klienen Schritten verändern sollte, und Veränderungen auch immer nur an einem Parameter durchführen sollte.
Voraussetzung ist aber eine feste und stabile Halterung für das Tablet oder Smartphone, denn wenn schon das Telefon wackelt, nützt auch die ruhigste Kopfhaltung nichts mehr. Halterungen gibt es realtiv preiswert (online und offline) z. B. bei Conrad. Aber auch in Elektronikmärkten kann man fündig werden.
Technische Voraussetzungen:
- Mobiltelefon oder Tablet
- Android 4.1 ("Jellybean") oder höher
- Front-Kamera (für Selfies)
- Quadcore-Prozessor oder besser
- Stabile Halterung für das Tablet oder Smartphone
Eine Liste mit Geräten, auf denen EVA getestet wurde, finden Sie hier: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1gxuIKbw92d9USPT_SvM0iCdWjtnVcx7owJAgwM6Za6w/edit#gid=0
Weitere Informationen und den Link zum Download finden Sie auch hier: https://github.com/cmauri/eva_facial_mouse#user-content-eva-facial-mouse
Haben sie eigene Erfahrungen mit EVA, die auch für Andere nützlich sein könnten? Schicken Sie uns doch bitte eine Email!